Mannschaftswertung
Frauen
Sinclair gesamt
Männer
aktuelle Rekorde Männer
aktuelle Rekorde Frauen
Ergebnisliste
Frauen
Medaillenspiegel
1984 bis 2008
Ergebnisliste
Männer 69 - 77
Austragungsorte
1984 bis 2008
Ergebnisliste
Männer 85 - 94
Ergebnisliste
Männer 105 - ü105
Ergebnisliste
Männer 56 - 62
Endergebnis
Mannschaft Männer

**** Internationaler Alpencup in Rum ****
Medaillenspiegel
2009
Markus Marksteiner siegt beim internationalen Alpencup in der Kat. +105 kg
Simon Brandhuber - Bayern - Tagesbester Gorica Karakas - Partizan Belgrad (Serbien) - Tagesbeste
Alpencup der Männer
Gesamtsieger Bayern vor der Lombardei und Südtirol
Lokalmatador Markus Marksteiner gewinnt die Klasse +105 kg
Spannende Wettkämpfe, ausgezeichnete Leistungen und zahlreiche Bestleistungen konnten die über 200 Besucher - unter ihnen der Sportreferent und Landeshauptmann-Stv. Hannes Gschwentner - beim 25. Intern. Alpencup im Gewichtheben in Rum (vormals ARGE-ALP-CUP) bejubeln.

Den Gesamtsieg des Alpencups holte sich die Mannschaft aus Bayern mit 125 Punkten. Dahinter platzierten sich die Lombardei (114) und Südtirol (96), die zur Überraschung aller die Mannschaft aus Tirol (94) auf den 4. Platz verwies. 5. wurde Sankt Gallen (92) und 6. die Mannschaft aus Vorarlberg (49).
Auf Grund von Verletzungen der beiden Spitzenheber Hermann Uran und Martin Schneider konnte die Tiroler Auswahl leider nicht wie gehofft um den Gesamtsieg mitkämpfen und musste sich mit dem undankbaren 4. Platz begnügen.

Bayern konnte insgesamt 5 Einzelsiege für sich verbuchen. Die Lombardei kam auf 2 Siege. Erfreulich war, dass Lokalmatador Markus Marksteiner den Sieg in der Klasse +105 kg für Tirol feiern konnte. Er erzielte 295 kg im Zweikampf und gewann damit unangefochten die Goldmedaille.
Die zweite Medaille für Tirol gewann Markus Giacomuzzi in der Kat. -105 kg. Mit 244 kg im Zweikampf eroberte er die Bronzemedaille.
Tagesbester nach Sinclairpunkten wurde der deutsche Vize-Europameister Simon Brandhuber mit 357,6 Punkten. Mit einem Körpergewicht von 69 kg kam er im Reißen auf 122 kg und im Stoßen brachte er 145 kg zur Hochstrecke.

In der Tiroler Auswahl konnten sich die beiden Jugendathleten Gabriel Unsinn und Thomas Schweninger bei ihrem internationalen Debüt über neue Bestleistungen freuen.
Thomas Schweninger konnte erstmals 75 kg Reißen und schaffte im Stoßen die Traummarke von 100 kg. Gabriel Unsinn verbesserte seine Höchstleistung im Reißen auf 84 kg.
Es war eine gut gelungene Veranstaltung welche reibungslos über die Bühne ging. Hier noch einmal ein Dank von den beiden "Chefs" Haggi und Wendi an alle Helfer!!!
Thomas Schweninger schaffte die Traummarke von 100 kg im Stoßen Beim Abschlussbankett wurden von BGM Edagr Kopp die Sportnadeln der Marktgemeinde Rum an erfolgreiche KSV-Athleten überreicht
Alpencup der Frauen im Gewichtheben
Siege für Gorica KANKARAS aus Serbien (Partizan Belgrad) und Tamara Voit aus Bayern
Mit starken Leistungen endete der Internationale Alpencup der Frauen vor ca. 150 begeisterten Zusehern am Freitag in Rum.
Die Tiroler Schülerin Melanie Oberdanner konnte bei ihrem internationalen Debüt überzeugen und stellte mit 27 kg im Reißen und 31 kg im Stoßen jeweils neue Bestleistungen auf.

In der Gruppe bis 58 kg siegte die Serbin Gorica Karakas mit 197,34 Punkten. Mit ihrer Zweikampfleistung von 150 kg (68 kg Reißen und 82 kg Stoßen) blieb sie nur knapp unter den nationalen Rekorden. Damit errang sie auch den Gesamtsieg im internationalen Alpencup. Am 2. platz platzierte sich Samuela Oliva aus der Lombardei mit 192,74 Punkten. (49 kg Reißen und 62 kg Stoßen). 3. wurde ihre Landsfrau Elena Tamolli mit 173,45 Punkten und einer Zweikampfleistung von 132 kg.

In der Klasse +58 kg konnten die Frauen aus Bayern einen Dreifachsieg landen. Tamara VOIT kam mit einer Zweikampfleistung von 147 kg (67 kg Reißen und 60 kg Stoßen) auf 191,5 Punkte und siegte unangefochten. Zweite wurde Katja Seitle die auf 181,7 Punkte kam. (66 kg Reißen und 87 kg Stoßen) Mit diesen 87 kg brachte sie auch die größte Last der Veranstaltung zur Hochstrecke. 3. wurde Steffanie Metzger mit 181,43 Punkten und einer Zweikampfleistung von 155 kg.

Hermann Töpfer - der Gründer des "ARGE-ALP-CUP" - erhielt von Conny den Ehrenpreis von ELEIKO überreicht
Tamara VOIT siegte in der Gruppe +58 kg
Harald Steiner und Werner Uran die beiden OK-Chefs
zurück